Verfasste Forenbeiträge
- AutorBeiträge
- 17. Mai 2021 um 18:44 Uhr als Antwort auf: WARNING Sending data failed. Exception Traceback (most recent call last) #2085
GreySlater
TeilnehmerAber war das bezogen auf das WARNING das du hast / hattest?
GreySlater
TeilnehmerIrgendwie hast du da andere keys verwendet also einen anderen keyring mit anderer 24-word mnemonics erstellt
16. Mai 2021 um 20:51 Uhr als Antwort auf: Gesamtgröße der Plots 607,944 GiB aber 931GB belegt? #2034GreySlater
Teilnehmer931GB sind 867,061GiB
867 – 606 = 261GiB
das geht sich nicht mehr aus wenn ein K-32 aktuell ca. 269GiB zum Plotten braucht
GreySlater
TeilnehmerBasiert auf plotman soweit ich das verstanden habe – kopiert aber schneller mit
ncat
anstelle voncp
bzw.rsync
16. Mai 2021 um 20:08 Uhr als Antwort auf: WARNING Sending data failed. Exception Traceback (most recent call last) #2020GreySlater
TeilnehmerHallo,
scheint nicht schwerwiegend zu sein: WARNING betreffend RPC Server http_websocket hängt irgendwie mit der GUI zusammen; sprich wie die GUI mit den einzelnen Nodes kommuniziert.
Solange dir in der GUI nichts gravierendes aufgefallen ist würde ich mich vorerst wenig bis gar nicht darum kümmernLG, auch Chris 😀
GreySlater
TeilnehmerWas zu erwarten war
Die beiden Plots wurden mit einem anderen
farmer_key
geplottet – lässt sich leider nicht mehr ändernGreySlater
Teilnehmeralso ich wäre tatsächlich an Board mit der Idee
die Geschichte mit dem CA-Certificate dürfte man halt auch nicht vergessenGreySlater
TeilnehmerDa hilft nur ein Blick in die Log Files
https://github.com/Chia-Network/chia-blockchain/wiki/How-to-Check-If-Everything-is-Working-(or-Not)
Die Plot Logs liegen bei Windows unter
Users\$UserName\.chia\mainnet\plotter
15. Mai 2021 um 21:48 Uhr als Antwort auf: Kann ich meine 165 Plots irgendwie zu (ein bißchen) Geld machen ? #1929GreySlater
TeilnehmerIch würd mir kein Haus kaufen wo noch wer anderer einen Schlüssel hat 😀
GreySlater
Teilnehmerbitte gerne aber viel wichtiger: was sagt denn nun
chia plots check
zu den beiden Plots?GreySlater
TeilnehmerDu hast immer die besten Ideen, das hab ich schon gesehen 🙂
Je größer desto dezentraler und dann hochskalieren bis zum Nimmerleinstag 😀
GreySlater
TeilnehmerHallo,
ich weiß nicht ob das schon irgendwo kam aber die RAM Einstellung ist ja nur Buffer.
Ich plotte mit 16GB Total RAM – 12x k33 Plots parallel mit dem default 3389MB Wert – läuft wie geschmiert 🙂Auch wenn die Speicher immer teurer werden – die RAM Overkiller Working Stations können wir uns sparen – komplett Green das Ganze 😀
- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 9 Monaten von
GreySlater.
GreySlater
TeilnehmerHi,
zu 99,9% sind es die SSDs und wie diese am System angebunden sind.
Vergleiche mal die IOPS der beiden SystemeGreySlater
TeilnehmerReizen würde mich des schon einen Harvester in der Cloud zu betreiben 🙂
Ja, meld dich besser an 😉
GreySlater
TeilnehmerWenn euch das verschieben der Plots zu langsam wird weil ihr eure 10Gbit NICs nicht ausreizt 🙂
dann dieser: https://github.com/rjsears/chia_plot_manager
verwendet netcat anstelle von cp / mv / rsync / scp (alles zu langsam) 😀
- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 9 Monaten von
- AutorBeiträge