Hi!
Ich habe endlich einen PC der potentiell mehr als mein Notebook an Plots schafft (wobei 1 Plot alle 36 Stunden auch keine hohe Hürde zum Überspringen ist).
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie ich einen Ryzen 9 mit 12 Kernen (= 24 Threads), 64GB RAM und 2 NVME (1×1 TB, 1×2 TB) optimal nutze damit er möglichst viele Plots ausspuckt ohne dabei wegen Überhitzung vor die Hunde zu gehen.
Sind im Grunde mehrere Fragen:
<*>Wie wichtig ist die Taktrate beim Plotten? Im Moment geht er auf 4,5 Ghz hoch, ich kann ihn aber auch on-the-fly auf 2,2 Ghz runtertakten. Wieviel verliere ich, wenn ich das Ding konstant mit 2,2 betreibe gegenüber 4,5 oder 3,8?
<*>Gibt es irgendwo eine Faustregel wie man die optimale Anzahl paralleler Plots schätzen kann? Ich weiß das es ein Topic hier im Forum gibt, aber ich kann schlecht sagen wo ich den Ryzen 9 da einordnen muss
<*>Wie robust sind solche Ryzen eigentlich? Würdet ihr einen größeren Kühlkörper verwenden oder dem Boxed Lüfter vertrauen? Laut Netz ist der Kühler nicht schlecht, aber sind 70° gewollt?
Das ziel ist klar: Möglichst viele Plots in kurzer Zeit, aber ohne dabei den Prozessor zu grillen (die NVME sind mir eher egal, die sterben eh für das höhere Wohl).
Vielen Dank im Voraus!
-
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Jahre, 4 Monaten von
Remy_Zeno.